Bauarbeiten und Baumschnitt: Lossetalstrecke ab 12. Oktober für Tram 4 gesperrt
Die KVG informiert: Bus-Ersatzverkehr und pendelnde Bahn
Auf der Lossetalstrecke stehen in den Herbstferien Gleisbau- und Baumschnittarbeiten im Programm von KVG und HLB. Die Strecke wird für die Bahnen deshalb gesperrt.
Nach mehr als 20 Jahren sind die Gleise und Schwellen in der Wendeschleife Helsa verschlissen und müssen erneuert werden. Zuständig dafür ist die KVG, weil es sich hier um eine Strecke handelt, auf der die Straßenbahnen nach der Bau- und Betriebsordnung Straßenbahn (BOStrab) verkehren. Die beiden Bahnübergänge „Im Steinhof“ bleiben während der Bauarbeiten für den Pkw- und Lkw-Verkehr befahrbar.
Weil die Lossetalstrecke dann für die Straßenbahnen der Linie 4 von Samstag, 12. Oktober, bis Donnerstag, 24. Oktober, gesperrt werden muss, nutzt die HLB in die Gelegenheit, um entlang des Schienenweges in besonders gefährdeten Bereichen Bäume und Gebüsch zurückzuschneiden.
Hintergrund ist, dass die Tramstrecke durch das Lossetal teilweise dicht bewaldet ist. Vor allem bei Sturm werden häufiger Äste und manches Mal ganze Bäume umgeweht und landen auf Oberleitungen oder Gleisen. Dies verursacht nicht nur hohe Kosten für die Beseitigung des Grünmaterials und führt zu Störungen im Bahnbetrieb. Dies birgt auch das Risiko von Unfällen und damit Gefahr für Menschen und Fahrzeuge. Und Sicherheit geht vor.
Um die Bauzeit so kurz wie möglich zu halten, sind an der Wendeschleife Helsa zeitweise Arbeiten nachts und an Sonntagen erforderlich. Die KVG hat die Anwohner per Hausposteinwurf bereits informiert und bittet für die Beeinträchtigungen um Verständnis.
Bus-Ersatzverkehr und Pendelbahn
In der ersten Bauphase von Samstag, 12. Oktober, Betriebsbeginn, bis Sonntag, 20. Oktober, Betriebsschluss, endet die Tram 4 aus Richtung Kassel im Bahnhof Oberkaufungen. An der Haltestelle „Oberkaufungen Gesamtschule“ können Fahrgäste in die Ersatzbusse (EV4) Richtung Hessisch Lichtenau umsteigen. Die Ersatzbusse müssen jedoch von Samstag, 12, Oktober, bis Freitag, 18. Oktober, gesondert fahren, weil die B7 streckenweise gesperrt wird. Die Busse von und nach Hessisch Lichtenau werden über die A44 umgeleitet. Deshalb kommt es zu Fahrplanabweichungen.
Aufgrund dieser Umleitung können die Busse in beiden Richtungen zwischen Bahnhof Helsa und der Haltestelle „Fürstenhagen“ nicht halten. Fahrgäste mit Ziel Helsa-Eschenstruth nutzen deshalb die verlängerten Fahrten der Linie EV4 mit „Helsa“ im Zielanzeiger.
Der Ersatzverkehr mit Bussen fährt am 19. und 20. Oktober, jeweils von Betriebsbeginn bis Betriebsende, zwischen der Haltestelle „Oberkaufungen Gesamtschule“ und dem Bahnhof Helsa sowie weiter bis „Hessisch Lichtenau Bürgerhaus“ wieder den normalen Fahrweg.
Von Montag, 21. Oktober, bis Donnerstag, 24. Oktober, endet die Tram 4 bereits an der Haltestelle „Kaufungen-Papierfabrik“. Ein Pendelbetrieb mit Straßenbahnen verkehrt zwischen dem Bahnhof Helsa und der Haltestelle „Hess. Lichtenau Bürgerhaus“. Ein Ersatzverkehr mit Bussen verbindet „Kaufungen-Papierfabrik“ mit „Bahnhof Helsa“. Die Tram im gefangenen Abschnitt und der Bus-Ersatzverkehr verkehren mit abweichenden Fahrplänen.
Am Wochenende vom 26. auf den 27. Oktober wird aufgrund von Gleisbauarbeiten die Wendeschleife „Kaufungen-Papierfabrik“ einschließlich P+R-Parkplatz gesperrt. Fahrten der Linien 4 und 8, die regulär an „Kaufungen-Papierfabrik“ enden, werden bis „Bahnhof Oberkaufungen“ verlängert. Durch dieses zusätzliche Angebot können Pendler, die sonst den P+R Parkplatz an der Wendeschleife nutzen, bereits in Oberkaufungen die Linie 8 erreichen.
Wo finden Fahrgäste Informationen?
• In der NVV mobil-App, die auch Fahrscheinverkauf bietet
• Im Internet unter www.kvg.de und www.nvv.de. Dort können sich Fahrgäste jeweils in der Rubrik „Verkehrsmeldungen“ oder „Störungen“ über jede einzelne Linie informieren
• Am gebührenfreien NVV-ServiceTelefon unter 0800-939-0800 (erreichbar täglich von 5 bis 22 Uhr sowie freitags und samstags bis 0 Uhr).
Mehr über die KVG und die HLB im Internet unter: www.kvg.de und www.hlb-online.de