Ein bleibendes Geschenk an die Geburtenjahrgänge: Baumpfad Am Stechkopf eingeweiht
Es soll ein bleibendes Geschenk an die in Kaufungen geborenen Kinder sein: Entlang der Straße Am Stechkopf wurde nun ein Baumpfad mit symbolischer Bedeutung eingeweiht. Die Mitglieder des Gemeindevorstandes enthüllten die ersten Informationstafeln. Bis zum Jahr 2045 wird die Gemeinde Kaufungen auf der rund 240 Meter langen Böschung jedes Jahr einen Baum zur Neuanpflanzung stiften und ihn dem Geburtenjahrgang des jeweiligen Jahres widmen. „Die Idee dazu kam aus der Bürgerschaft“, erzählt Bürgermeister Arnim Roß. „Wir haben den Vorschlag dann weiterentwickelt und in die Tat umgesetzt.“ Neben der symbolischen Bedeutung soll der Baumpfad auch einen pädagogischen Mehrwert haben. Denn etwa alle zehn Meter wird eine andere Baumart ihre Wurzeln schlagen, zu der jeweils eine Informationstafel mit Hinweisen über Baumdaten und Verwendungszwecke aufgestellt wird. „So können Groß und Klein beim Spazierengehen noch etwas über unsere heimischen Gehölze lernen“, fügt der Verwaltungschef hinzu.
Der erste Baum, der in diesem Jahr für den Geburtenjahrgang 2021 gepflanzt wurde, ist eine Baumhasel, botanisch Corylus colurna genannt. Sie kann bis zu 20 Meter hoch werden und ihre Früchte, kleine runde Nüsse, sind essbar.
Im nächsten Jahr soll dann eine Elsbeere (Sorbus torminalis) den Pfad ergänzen.