Seiteninhalt

Mitteilungen

Es wurden 2651 Mitteilungen gefunden

27.10.2020
Hochwasser
Der Wasserverband Losse plant weiter umfassenden Hochwasserschutz. Die Gemeinden Kaufungen, Helsa und Niestetal sowie die Städte Kassel und Hessisch Lichtenau ... weiterlesen
27.10.2020
Alternativbild
„Die jährlich stattfindende Bürgerversammlung muss aufgrund der aktuellen und vermutlich künftigen Coronalage leider ausfallen“, informiert der Vorsitzende der Kaufunger Gemeindevertretung, ... weiterlesen
21.10.2020
Feierabendmarkt
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens hat der Verkehrs- und Gewerbeverein in enger Abstimmung mit dem Gemeinsamen Ordnungsbehördenbezirk und der Gemeinde Kaufungen beschlossen, ... weiterlesen
20.10.2020
Digitale Dorflinde
Im Rahmen des Förderprojekts „Digitale Dorflinde“ unterstützt das Land Hessen Städte und Gemeinden bei der Errichtung kommunaler WLAN-Infrastrukturen. Auch die Gemeinde ... weiterlesen
20.10.2020
Sauberhaftes Hessen
Martin Lange, Mitglied des Gemeindevorstands, und Mitorganisator Burkhard Wassel waren begeistert: zirka 25 Erwachsene und 22 Kinder versammelten sich am vergangenen Samstagvormittag, ... weiterlesen
20.10.2020
Digitale Engel
„Was bedeutet Internet für Sie?“ – mit dieser Frage begrüßte Monika Schirmeier vom Projekt „Digitaler Engel“ 15 Personen in den Räumen ... weiterlesen
20.10.2020
KKT Hörspiel
Das Corona-Virus zerstört viele Pläne in diesem Jahr 2020 und wirbelte auch das geplante Programm des Kaufunger Kindertheaters gehörig durcheinander. Schnell ... weiterlesen
16.10.2020
25 Jahre Schulbetreuung NK
Im Jahr 1995 fing alles mit einer Betreuerin, einem Raum und zehn Kindern an – heute werden insgesamt 93 Kinder von elf ... weiterlesen
Im Rahmen einer zweiten Bürgerbeteiligungsveranstaltung wurde der Entwurf eines Fuß- und Radverkehrskonzeptes für Kaufungen vorgestellt und diskutiert.
Radwege sind Zukunftswege. Ihr Ausbau entscheidet darüber, ob Alltagswege mit dem Rad oder mit dem Auto zurückgelegt werden. In Punkto Emissionsreduzierung ... weiterlesen
07.10.2020
Fünf Schüler stellten im Rathaus ihr FIRST LEGO Legaue-Projekt vor.
Fünf Schüler der 3. und 4. Klasse der Grundschule Niederkaufungen machen mit beim Wettberwerb „Playmakers“ der FIRST LEGO League Explore. Dieses ... weiterlesen
07.10.2020
Die erste von 14 Mitfahrbänken wurde zentral vor dem Rathaus montiert.
Das Thema Verkehr betrifft die Bürger*innen in vielfältiger Weise In Kaufungen entsteht nun ein neues Verkehrsangebot. Der Verein Spurwechsel e.V. baut ... weiterlesen
05.10.2020
E-Scooter
Dass Kaufungen offen für neue Mobilitätskonzepte ist, zeigen diverse Projekte und Vorhaben, die die Lossetalgemeinde im Rahmen des Verkehrsentwicklungskonzeptes voranbringt und ... weiterlesen
29.09.2020
Jugendraum
Die durch die Corona-Pandemie stark eingeschränkte Jugendarbeit blickt nach vorn und kann ihre Arbeit unter Einhaltung der Hygienebestimmungen wiederaufnehmen. Kinder ... weiterlesen
29.09.2020
Alternativbild
Der Gemeindevorstand hat beschlossen, ab dem 05. Oktober 2020 die Öffnungszeiten bei den Postagenturen Nieder- und Oberkaufungen sowie beim Bürgerservice noch ... weiterlesen
28.09.2020
Holzeisenbahn Steinertsee
Die Eisenbahnwaggongs auf dem Spielplatz am Steinertsee sind ein wahrer Anziehungspunkt für Kinder. Auf einer Fläche von 300 Quadratmetern laden vier ... weiterlesen
22.09.2020
Trotz hoher Nachfrage stehen derzeit keine Gewerbeflächen mehr zur Verfügung. Die Entwicklung eines interkommunalen Gewerbegebietes bei Papierfabrik könnte die Zukunft von Kaufungen als Gewerbestandort sichern.
Südlich der Kreisstraße 10, zwischen Kaufungen und Lohfelden, soll bereits in einigen Jahren ein neues Gewerbegebiet in interkommunaler Zusammenarbeit unter Federführung ... weiterlesen
16.09.2020
Büchereileiterin Christina Werner begrüßte alle anwesenden Kinder zur Verlosung der Gewinne aus der Aktion »Leseratten«.
Luftschlangen und Luftballons schmückten den Vereinsraum in der Haferbachhalle, als Christina Werner, Leiterin des Bücherei-Standorts Niederkaufungen, zahlreiche junge Leser*innen zur Verlosung ... weiterlesen
16.09.2020
Neuer Weg
„Freie Fahrt“ heißt es ab sofort im Neuen Weg in Oberkaufungen. Die Straßenbauarbeiten sind abgeschlossen. Seit September 2019 wurden die Wasserhauptleitung, erforderliche ... weiterlesen
14.09.2020
Dank für langjähriges Engagement: Bürgermeister Arnim Roß gratulierte Erzieherin Kerstin Niemeier-Frese zum 40-jährigen Dienstjubiläum.
„Die Kindertagesstätte ist wie eine zweite Heimat für mich“, schwärmt Kerstin Niemeier-Frese über ihren Beruf als Erzieherin. Seit 1980 ist ... weiterlesen
10.09.2020
Die Bohrmaschine aus der Begegnungsstätte bohrt nicht mehr richtig, Thomas Neuroth schaute sie sich einmal an (März).
Zwar kaputt, aber zum Wegwerfen zu schade – solche Dinge des alltäglichen Gebrauchs hat fast jeder zuhause. Wie gut, dass es ... weiterlesen
09.09.2020
Videoauftritt Rock E 45 Bertinoro
Das Jahr 2020 ist das 7. Jahr für das Städtepartnerschaftliche Musikprojekt Projekt Rock E45, das die beiden Musikschulen “Dante Alighieri“/Bertinoro und ... weiterlesen
09.09.2020
Der Verein Spurwechsel will mit finanzieller Unterstützung der Gemeinde ein Carsharing-System in Kaufungen etablieren: (v.l.n.r.) Thomas Neuroth, Christina Eiling, Johannes Barth und Uwe Motz vom Verein Spurwechsel.
Schon bald können Kaufungerinnen und Kaufunger zu jeder Tages- und Nachtzeit Fahrzeuge an unterschiedlichen Standorten in Kaufungen ausleihen: Autos verschiedener Klassen, elektrobetrieben ... weiterlesen
03.09.2020
Mattias Böttger an seinem Arbeitsplatz in der Feuerwehrwache im Bereich Atemschutztechnik.
Bei der Gemeinde Kaufungen ist Mattias Böttger bereits seit 2001 beschäftigt, in diesem Sommer wechselte er jedoch seinen Arbeitsplatz von der ... weiterlesen
03.09.2020
Warntag 2020
Bund und Länder haben vereinbart, an einem gemeinsamen Aktionstag in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel zu erproben. Ab diesem Jahr wird immer am zweiten ... weiterlesen
Seite: << | < | 1 ... 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59... 107 | > | >>