Seiteninhalt
Es wurden 2607 Mitteilungen gefunden
19.09.2017
Lebendig ging es zu in der unteren Theodor-Heuss-Straße auf dem Gelände der Feuerwehr. Für Groß und Klein gab es beim Tag der ... weiterlesen
19.09.2017
Die liebevoll gedeckten Tische im großen Saal des Bürgerhauses füllten sich schnell an diesem Septembernachmittag, denn auch in diesem Jahr hatte der ... weiterlesen
19.09.2017
Es war zwar kein lauer Sommerabend auf den Straßen Lissabons, aber die Faszination des portugiesischen Fados wirkte auch in einer eher ... weiterlesen
19.09.2017
Liebhaber von Oldtimer-Schleppern und historischen Maschinen und Geräten kamen am vergangenen Wochenende auf ihre Kosten - denn der 1. Rohoelzünder-Club Kaufungen feierte ... weiterlesen
19.09.2017
RathausmitarbeiterInnen haben nach einer Zielgruppenanalyse Kaufunger Homepagebesucher neue serviceorientierte Schwerpunkte in der Inhaltsvermittlung gesetzt. Vier Themenbereiche bilden aktuell den Informationskern: Rathaus ... weiterlesen
19.09.2017
Für die Flächen nördlich und südlich der Bahngleise am Bahnhof Oberkaufungen hat die Gemeinde Kaufungen bereits Ende der neunziger Jahre einen ... weiterlesen
22.08.2017
Das von der Gemeinde beschlossene Neubauvorhaben an der Theodor-Heuss-Straße auf dem Baugebiet „Südlich des Kreisels“ ist einen weiteren Schritt vorangekommen. Im ... weiterlesen
22.08.2017
Die Gemeindevertreter haben in ihrer letzten Sitzung der vorgestellten Planung einer Umgestaltung des Losseufers im Bereich Unterer Struthweg mehrheitlich zugestimmt. Die ... weiterlesen
22.08.2017
Das Motto des diesjährigen Ferienprogramms in der Büchereifiliale Oberkaufungen lautete - wie konnte es in diesem Documenta-Jahr auch anders sein - „Kunst“. Büchereileiterin ... weiterlesen
25.07.2017
Mit einem Backstage-Ritt durch die Crème de la Crème der deutschsprachigen Ton- und Textkunst der 20er & 30er Jahre sorgten die ... weiterlesen
18.07.2017
Wie im Berufsleben, so gibt es auch in der Einsatzabteilung der Feuerwehr eine Altersgrenze. Am vorletzten Samstag durften Rudi Viehmann, Harald Nickel und ... weiterlesen
18.07.2017
Einen Abend mit außergewöhnlichen Tönen konnten Besucherinnen und Besucher in der ausverkauften Zehntscheune im Stiftshof beim Programm „Songs of Exile“ des Naghash ... weiterlesen
18.07.2017
Fürstliches Wetter mit einer goldenen Abendsonne und blauem Himmel begrüßte Ihre Durchlaucht Gloria Prinzessin von Thurn und Taxis am vergangenen Donnerstag ... weiterlesen
18.07.2017
Draußen platschte der Regen, Stefan Becker vom Spielraumtheater saß summend auf einer kleinen Bühne in der Zehntscheune, holte ein Holzentchen aus ... weiterlesen
18.07.2017
„Und jetzt geht der Zug los …“ - mit diesen Worten und zischenden Eisenbahnklängen aus dem Akkordeon begann ein eindrucksvolles und ... weiterlesen
10.07.2017
Das Hessische Sozialministerium hat die Kaufunger Familienarbeit auch in diesem Jahr bezuschusst. 13.000 Euro stehen als Fördermittel bereit, um Angebote und ... weiterlesen
10.07.2017
Vor 25 Jahren wurde in Kaufungen der Kindergarten „Pusteblume“ in der Ostpreußenstraße eröffnet und dieses Jubiläum wurde jetzt als Sommerfest gefeiert. Viele ... weiterlesen
10.07.2017
Nachdem die Skater-Anlage am alten Festplatz dem Bau der Zufahrt zur neuen Kindertagesstätte weichen musste, wird sie nach einer kurzen Zwischenlagerung ... weiterlesen
27.06.2017
Der Startschuss für das schnelle Internet ist erfolgt: am 01. Juni wurde das Breitbandnetz in Kaufungen als erste freigeschaltete Gemeinde im Landkreis ... weiterlesen
27.06.2017
Karin Kuhn hat in ihren 36 Jahren als Leiterin der Kita Schöne Aussicht viel erlebt und bewirkt. „Der Weg ist das ... weiterlesen
26.06.2017
Am Sonntag öffneten zum zweiten Mal die Burgen und Schlösser in der GrimmHeimat NordHessen ihre Pforten. 25 historische Bauwerke der Region boten ... weiterlesen
26.06.2017
Herzlich eingeladen haben die Evangelische Kirchengemeinde Oberkaufungen und die Bewohner mit Behinderung des Hauses der Diakonie am Brauplatz zu einem gemeinsamen ... weiterlesen
26.06.2017
„Der Garten unserer Zeit spielte ein große Rolle …“, so begann das spannende Lesetheater der Brüder Grimm alias Stefan Becker und ... weiterlesen
20.06.2017
„Bienen haben einen unschätzbaren Wert für Natur und Landwirtschaft und der örtliche Imkerverein leistet eine wichtige Arbeit, indem er über diese ... weiterlesen