Seiteninhalt
Es wurden 2534 Mitteilungen gefunden
08.05.2023
An jedem ersten Donnerstag im Monat wird in der Begegnungsstätte geschraubt und getüftelt um alte Haushaltsgegenstände zu neuem Leben zu erwecken. Toaster, CD-Player, ... weiterlesen
08.05.2023
Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen informiert: weiterlesen
05.05.2023
Photovoltaik ist ein wichtiger Baustein, um die Klimakrise einzudämmen. Wer kein Dach hat, kann auch am Balkon, auf dem Schuppen oder ... weiterlesen
04.05.2023
Vom 6. bis 7. Mai findet der Frühlingsmarkt in Oberkaufungen rund um den Brauplatz und die Leipziger Straße statt. Aus diesem Grund ... weiterlesen
03.05.2023
Einen attraktiven Ort zum Spielen, Toben und Ausprobieren können Familien mit Kindern ab sofort in der in der Neuen Straße in Niederkaufungen ... weiterlesen
02.05.2023
Bald gehen sie los: Die Grimmsteigtage 2023 eröffnen am 17. Juni mit einer Auftaktwanderung in Kaufungen.
Haben Sie sich schon angemeldet? ... weiterlesen
02.05.2023
Wegen einer Erneuerung der Stromtrasse im Bereich Papierfabrik muss der Radweg entlang der Leipziger Straße zwischen Niederkaufungen und Papierfabrik am 9. und ... weiterlesen
02.05.2023
Es waren Geschichten direkt aus dem Leben gegriffen, selbst erlebt, erfahren und niedergeschrieben, sicherlich an der einen oder anderen Stelle überspitzt ... weiterlesen
28.04.2023
In dieser Woche schaute LEON, der freundlichen Polizeihelfer, wieder einmal auf Kaufunger Schulhöfen vorbei. In diesem Jahr verabredete sich der große, ... weiterlesen
28.04.2023
Das Regionalmuseum Kaufungen übergibt der Grundschule Niederkaufungen einen Klassensatz „Entdeckerwege für Kinder“. Mit dem ansprechend illustrierten Buch können Kinder auf ... weiterlesen
26.04.2023
Am 07. April war Andampfen angesagt. Bei herrlichem Wetter herrschte fast Volksfeststimmung. Gut gelaunte Menschen, es gab Kaffee, Kuchen und Bratwurst. ... weiterlesen
26.04.2023
Das Team der Firma percussion+m im Kulturbunker in der Friedrich-Engels-Str. 27 in Kassel stellte sich am ‚Tag der Erde‘ einer ganz besonderen Herausforderung:
... weiterlesen
25.04.2023
Seit dem ersten Aprilwochenende herrscht wieder reger Betrieb im Café des Regionalmuseums Kaufungen. Nach dem Ehrenamts-Aufruf des Museums entstand unter anderem ... weiterlesen
25.04.2023
Schon bald beginnt die Stadtradeln-Aktion 2023 in Kaufungen. In Vorfreude darauf haben uns einige Bürgerinnen und Bürger Radtourenvorschläge eingereicht, die sie ... weiterlesen
24.04.2023
Erfahrungen mit anderen Generationen teilen, in Gemeinschaft aktiv am Leben teilnehmen, familienfreundliche Angebote schaffen – dies sind Kernpunkte der Arbeit der ... weiterlesen
20.04.2023
Ostermontag, sechs Uhr morgens, es ist noch dunkel - und kalt - steht eine kleine Gruppe, Jugendliche mit ihren Eltern um einen ... weiterlesen
20.04.2023
Die Sanierung der Haferbachhalle steht in den Startlöchern: In diesem Frühjahr sollen die Bauarbeiten beginnen. Während der rund einjährigen Bauzeit schließt ... weiterlesen
18.04.2023
Wissen, was im Ort los ist: Jetzt anmelden für den Veranstaltungsnewsletter der Gemeinde Kaufungen »
Sie wollen wissen, was in Ihrem Ort passiert, welche Veranstaltungen gerade stattfinden und bei welchem Event Sie am Wochenende mal vorbeischauen ... weiterlesen
17.04.2023
Aufmerksamen Kaufunger Verkehrsteilnehmern ist aufgefallen, dass die Beschilderung für Fahrradfahrer in der Straße „Am Weinberg“, hinter dem Steinertseepark, nicht vollständig ist ... weiterlesen
17.04.2023
Musikalische und kulturelle Genüsse im historischen Ambiente: Am 17. Mai startet der Kaufunger Stiftssommer 2023 mit einem außergewöhnlichen Konzert zweier Ensembles ... weiterlesen
14.04.2023
Kaufunger Bürgerinnen und Bürger, die bereits das 80. Lebensjahr vollendet haben oder das Fest der Goldenen Hochzeit feiern konnten, können ... weiterlesen
14.04.2023
Die Gemeinde Kaufungen hat sich Ende März von zwei langjährigen Mitarbeitern verabschiedet, die sich über viele Jahre hinweg engagiert für ... weiterlesen
In der zweiten Osterferienwoche war ein fleißiges Hämmern, Klopfen und Schrauben aus dem MitmachHaus am Regionalmuseum zu hören: Der NABU Kaufungen-Lohfelden hatte ... weiterlesen
13.04.2023
Nach der gut besuchten Infoveranstaltung im Februar haben sich am zweiten Abend zum Projekt „Vorgarten mit Zukunft“ rund 40 Besucher*innen und Gartenliebhaber*innen ... weiterlesen