DORFTAGE in Niederkaufungen
Den Startschuss zum Heimatfest 2024 werden am 29. und 30. Juni die Niederkaufunger Dorftage machen. Zwischen kulinarischen Köstlichkeiten unterhalten verschiedene Streetacts und Konzerte die Besucherinnen und Besucher über das gesamte Wochenende. Das Niederkaufunger Altdorf bietet dafür ein einmaliges und idyllisches Ambiente. Kaufunger Vereine und Verbände sorgen mit kreativen Darbietungen sicherlich wieder für reges Treiben und volle Sitzbänke, sodass der Altdorfbereich rund um den Kirchplatz wieder zum Publikumsmagneten für Einheimische und Gäste wird.
Programm
Sa., 29. Juni:
15.00 Uhr Eröffnung und Begrüßung (Bühne), musikalischer Auftakt Musikschule Söhre-Kaufunger Wald, anschl. Markttreiben mit Bühnenprogramm und Aktionen
15.00 – 17.30 Uhr Spielstände im Lossehausgarten
15.00 – 17.00 Uhr Lossecafé (Lossehaus)
15.15 Uhr Musikschule Große (Bühne)
15.30 Uhr Ortsführung Niederkaufungen „Bauern und Handwerker“ (Treffpunkt Lossebrücke)
15.30 Uhr Perlon und Pepita (Walking Act)
15.30 – 17.30 Uhr „Platz nehmen für Demokratie“ (auf dem Festgelände) – Bürger*innen, Kommunalpolitiker*innen & Gewerbetreibende kommen in den Dialog: Verschiedene Meinungen, Blickwinkel und Erfahrungen sind unerlässlich für eine Demokratie.
15.30 Uhr Kinderchor Grundschule Niederkaufungen (Ev. Kirche)
16.00 Uhr Ortsrundgang Niederkaufungen „Ein Auswanderer aus Niederkaufungen erinnert sich an seinen ersten Besuch“ (Treffpunkt Lossebrücke am Kirchplatz )
16.45 Uhr Anja´s Tanzschule (Bühne)
17.00 Uhr Konzert Haste Töne (Ev. Kirche)
17.00 Uhr/ 18.30 Uhr Perlon und Pepita (Walking Act)
17.30 Uhr Konzert Daniel Trebing (Akustische Gitarre + Gesang) (Bühne)
19.30 Uhr Live-Musik mit Fade to blue (Bühne)
22.30 Uhr LosseLaser Show (an der Losse)
So., 30. Juni:
9.00 Uhr Gemeinsames Frühstück (Brötchen und Kaffee werden gestellt)
10.00 Uhr Abschlusswanderung Grimmsteigtage (Treffpunkt Gänserammel Niederkaufungen): Geführte Wanderung mit Rucksackverpflegung unter dem Motto „Nicht nur Wein und Kultur am Wegesrand“. Streckenlänge 13,5 km, keine Teilnahmegebühr, Anmeldungen bzw. Rückfragen: https://register.sportabel.de/grimmsteigtage24 , Tel. 05605-925218
11.00 Uhr Open-Air Gottesdienst mit Gospelchor und Kinderprogramm
anschließend Markttreiben mit Kleinkünstlern und Bühnenprogramm
13.00 Uhr Kindler & Young (Bühne)
14.00 Uhr Ortsführung zur Vorstellung des Kaufunger Friedenspfades (Treffpunkt Lossebrücke am Kirchplatz)
14.00 – 17.30 Uhr Spielstände im Lossehausgarten
14.30 – 17.00 Uhr Lossecafé (Lossehaus)
15.00 Uhr Konrad der Kaosclown (vor der Bühne)
15.00 Uhr Führung „Bienenfreundlicher Garten“ (Treffpunkt Ev. Kirche)
15.00 Uhr Straßenmusik der Kleinen Musikschule Oberkaufungen (Kirchplatz)
15.30 Uhr Streicherklasse der IGS (Bühne)
15.30 – 17.30 Uhr „Platz nehmen für Demokratie“ (auf dem Festgelände) – Bürger*innen, Kommunalpolitiker*innen & Gewerbetreibende kommen in den Dialog: Verschiedene Meinungen, Blickwinkel und Erfahrungen sind unerlässlich für eine Demokratie.
16.00 Uhr Konzert Gesangsverein 1874 Niederkaufungen (Ev. Kirche)
16.00 Uhr Konrad der Kaosclown (vor der Bühne)
16.30 Uhr Talentshow "Klein gegen Groß" (Bühne)