50. Kaufunger Silvesterlauf der Laufgemeinschaft - Ein Fest der Begeisterung und Gemeinschaft
Der 50. Silvesterlauf der Laufgemeinschaft Kaufungen war ein Jubiläum, das viele Höhepunkte bot und ein eindrucksvolles Zeugnis der Fröhlichkeit und des Zusammenhalts war. Schon die Voranmeldungen im Herbst ließen vermuten, dass die Teilnehmerliste bis zum Vorabend des Laufes komplett ausgebucht sein würde. Menschen aus der gesamten Region fanden den Weg in die Lossetalgemeinde, um gemeinsam zu laufen, zu feiern und die gewohnt besondere Atmosphäre zu genießen - ein neuer Teilnahmerekord von 1330 Läufern und Walkern wurde verzeichnet.
Am Starttag herrschte, wie schon in den vergangenen fünfzig Jahren, eine ausgelassene Stimmung. Viele Läuferinnen und Läufer brachten mit ihren bunten und fantasievollen Kostümen Farbe ins Geschehen, darunter eine grüne Raupe bestehend aus fünf Personen, Weihnachtsoutfits und viele andere lustige Gestalten. Die schönsten Verkleidungen wurden mit einer Flasche Sekt prämiert, was für große Begeisterung sorgte.
Pfarrer Dr. Martin Abraham trat in die Fußstapfen seines Vorgängers Pfarrer Johannes Barth und moderierte die Veranstaltung mit Witz und Charme.
Bürgermeister Arnim Roß ließ es sich natürlich auch zu diesem besonderen Anlass nicht nehmen, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die vielen Gäste am Straßenrand zu begrüßen. Er betonte in seiner Ansprache: „Der Silvesterlauf ist nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern ein Symbol für den Gemeinschaftssinn und die Lebensfreude, die Kaufungen auszeichnen. Es ist toll, mitzuerleben, wie sich die Veranstaltung entwickelt hat und ich danke allen Organisatorinnen und Organisatoren der LG Kaufungen dafür, dass sie uns jedes Jahr dieses hervorragende Event bescheren.“
Beim Hauptlauf von über 7,7 Kilometer kamen die ersten Läuferinnen und Läufer in weniger als einer halben Stunde ins Ziel. Zusätzlich gab es wieder den 1600-Meter-Lauf für Jugendliche und den 800-Meter-Lauf für Kinder.
Eine besondere Attraktion in diesem Jahr war die Teilnahme von zwei Rikschas des Kaufunger Lastenradverleihs KLARA, die gemeinsam mit den Läufern des Hauptlaufes im letzten Drittel starteten. Bernhard Weingart und Walter Pflüger sowie Angelika und Jürgen Stephan, die bereits beim allerersten Silvesterlauf im Jahr 1973 zu den erfolgreichen Teilnehmern zählten, nahmen dieses Mal Platz in den Rikschas. Mit großer Freude wurden sie von Anja Voss und Renée Schwarz, Mitgliedern des Vereins „Spurwechsel“, chauffiert. Die Fahrgäste genossen die Fahrt und erinnerten sich mit Begeisterung an das erste Rennen vor 50 Jahren.
Der 50. Kaufunger Silvesterlauf der Laufgemeinschaft war erneut nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein emotionales Highlight, das alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die vielen Zuschauer begeisterte. Kaufungen darf sich auf viele weitere Jahre dieser ganz besonderen Tradition freuen.