Ehrung für jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement: Silke Does erhält die Elisabeth-Medaille
Eine große Ehrung wurde Silke Does aus Kaufungen zu Teil: Ihr wurde am Pfingstsonntag von Pröpstin Katrin Wienold-Hocke und Dekanin Anja Fülling die Elisabeth-Medaille der Evangelischen Kirche von Kurhessen Waldeck für jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement verliehen. Fotos der Zeremonie sind hier zu finden.
Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck vergibt die Medaille seit 2005 an ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich durch hohes Engagement in ihrem Dienst ausgezeichnet haben.
So auch Silke Does – seit unglaublichen 36 Jahren, seit 1989, engagiert sie sich im Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Oberkaufungen, insbesondere für die Sanierung der Stiftskirche. Kein Wunder – schließlich ist sie im Baustoffhandel in einer Ziegelei und in der Landwirtschaft im Wolfhager Land aufgewachsen und interessiert sich seit sie denken kann fürs Handwerk. Does kann schweißen, tischlern und Traktor fahren. Regelmäßig tauscht sie sich mit Handwerkerinnen und Handwerkern aus und besitzt eine hohe Sachkenntnis, autodidaktisch durch Interesse und Begeisterung angeeignet.
Ihre umfangreichen Kenntnisse zeigten sich besonders eindrucksvoll, als sie frühzeitig Schäden am Kaiserstuhl und am Gebälk des Langhauses entdeckte. Trotz zunächst fehlender Reaktion auf ihre Entdeckung blieb Does dran und setzte durch, dass die Bausubstanz untersucht wurde. Sie behielt Recht – es bestand Sanierungsbedarf. Daraufhin wurden Maßnahmen durch die Kirchengemeinde, in Abstimmung mit Bauausschuss, Kirche, Bund und Denkmalpflege von 2008 bis 2018 umgesetzt.
Silke Does wird nicht nur als pragmatisch und zuverlässig beschrieben – „Auf sie ist immer Verlass“, sagt Pfarrerin Dr. Christina Bickel – sondern hat auch eine ausgeprägte gemeinschaftsorientierte und fürsorgliche Seite: Bei der Sanierung des Kirchturms wurden die Balken unterhalb der Glocken ausgetauscht. Den beiden zuständigen Arbeitern wurde zugesichert, dass die Glocken in der Zeit nicht geläutet werden. Es fand allerdings eine Beerdigung statt und dann läuteten sie eben doch – vor Schreck fiel den Arbeitern ihre Leiter runter und sie waren zehn Minuten lang auf dem Balken „gefangen“ unter lautem Glockenspiel. Es ging zum Glück alles gut aus, der kurz zuvor getauschte Balken hielt – aber die Arbeiter waren doch ziemlich erschrocken. Silke Does besorgte von zuhause eine Flasche Schnaps und nahm sich ihrer an. Am Ende konnten alle darüber lachen.
Über die hohe Ehrung durch den Kirchenkreis freut sich Silke Does sehr - natürlich ruht sie sich nicht darauf aus. Die nächsten großen Projekte warten bereits: Sie wird ihre Erlebnisse aus der Sanierungszeit der Stiftskirche zu Papier bringen, ist nach wie vor Teil vom Bau-Ausschuss und wird bei der Sanierung der Orgel ihre Expertise einbringen.
Silke Does ist ausgebildete Physiotherapeutin, hat zwei Töchter und inzwischen vier Enkelkinder, ist mit ihrem Ehemann schon weit gereist. Sie hat viel von der Welt gesehen, vieles erlebt und schätzt Kaufungen als „gesunde Gemeinde“, in der sie sich schon immer wohlgefühlt hat.
Die Leidenschaft und Begeisterungsfähigkeit von Silke Does ist ansteckend und bleibt Kaufungen hoffentlich noch lange erhalten.